Felix Mendelssohn: Streichersymphonie Nr. 12 – Aufnahme des JCOM unter Daniel Grossmann
Vom 15. Februar 2021 an sehen Sie auf unserem YouTube-Kanal eine neue Aufnahme der ‘Streichersymphonie Nr. 12 g-moll’ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Mendeslsohns Streichersymphonien sind Jugendwerke, entstanden zwischen 1821 und 1823 auf Anregung seines Kompositionslehrers Carl Friedrich Zelter hin. In den drei- oder viersätzigen Symphonien probiert sich der damals zwölf- bis vierzehnjährige Komponist aus, sie dokumentieren sowohl seine Beschäftigung mit Bach, Händel, Palestrina, aber auch den symphonischen Werken von Mozart und Haydn, als auch seine eigenständige musikalische Entwicklung hin zu einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik.
Die Aufnahme der ‘Streichersymphonie Nr. 12’ von Daniel Grossmann und dem Jewish Chamber Orchestra Munich entstand Ende Oktober 2020 im Utopia München.
Zurück