Am Donnerstag, 7. Juni begaben wir uns zum letzten Mal in dieser Spielzeit auf EXPEDITION und erkundeten Leben und Werk des französischen Komponisten, Musikethnologen und Pianisten mit ungarisch-jüdischer Herkunft: Paul Arma.
Hier ein Versuch, diese Expedition nachhallen zu lassen - nun ja, soweit dies mit Buchstaben und Fotos möglich ist...
Genau für Komponisten wie Paul Arma ist die Reihe der OJM-Expeditionen in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum erdacht worden: Einen ästhetisch innovativen und künstlerisch produktiven Komponisten, für den der Holocaust eine jähe Zäsur bedeutete, lebendig ...
Am Donnerstag, 1. Februar um 19 Uhr sind wir bereits zum dritten Mal im NS-Dokumentationszentrum mit unseren OJM-EXPEDITIONEN zu Gast und stellen Komponisten in Rampenlicht, für deren Schaffen der Holocaust eine Zäsur bedeutete und in deren Folge ihnen Bekanntheit und ein breites Publikum verwehrt blieben.
Dieses Mal heben wir einen wahren Schatz versunkener polnischer Avantgarde: Józef Koffler, der Schönberg-Schüler, der Schönberg selbst nie begegnet ist. ...
Am Donnerstag, 11. Mai waren wir mit unserem Streichquartett im Rahmen der OJM-Expeditionenzum zweiten Mal zu Gast im NS-Dokumentationszentrum, um einen Komponisten den ihm gebührenden Raum zu geben, der ihm infolge des Holocausts verwehrt ...