Morton Feldman, geboren 1926, ist bekannt für provokante Aussagen wie „Polyphony sucks“ oder für Stücke, die die Geduld der Zuschauer vier- bis fünf Stunden auf die Probe stellen. Keine ...
Was soll man als OJM-Mitglied über einen solch fulminanten, bewegenden Abend schreiben? Am besten nichts. Vor allem nicht, wenn andere sowieso schon die ...
Die Rede ist von Mordecai Seter! Zugegeben, er ist hierzulande selten gespielt. Nicht so in Israel, denn immerhin zählt Seter – zusammen mit Paul Ben-Haim, Ödön Partós, Alexander ...